Datenschutzerklärung (Stand: Oktober 2025)


Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

SalesManufaktur Hamburg GmbH
Rödingsmarkt 9
20459 Hamburg
Telefon: +49 40 2546888-0
Telefax: +49 40 2546888-99
E-Mail: hallo@salesmanufaktur.de


Ihre Betroffenenrechte


Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde (der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit).
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.


Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website


Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, die IP-Adresse, die aufgerufene Seite/Datei, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die Referrer-URL sowie die übertragene Datenmenge.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • Optimierung unseres Internetauftritts.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität, Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website.

Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:
Die Log-Daten werden in der Regel für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.


Kontaktformular / Kommunikation


Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen verarbeitet. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) (Kommunikation/Anfragenbearbeitung). Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting/IT-Dienstleister, CRM-Dienstleister – siehe nächster Abschnitt „Zoho CRM“).

Speicherdauer:
Daten aus allgemeinen Anfragen werden spätestens 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB (§ 257 HGB – 6 Jahre) und AO (§ 147 AO – 10 Jahre) und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.


Externe Dienste und Drittlandübermittlungen


SSL-/TLS-Verschlüsselung und Datensicherheit:
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. TLS/SSL) über HTTPS. Darüber hinaus setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein (u. a. Zugriffskontrolle, Rollen-/Rechtemanagement, Protokollierung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups).

Externe Ressourcen (Schriften und Icons):
Unsere Website verwendet Schriftarten (z. B. „Lato“) und Symbolschriften/Icons (z. B. Font Awesome). Die Einbindung erfolgt ausschließlich lokal von unseren Servern. Es findet keine Übermittlung Ihrer IP-Adresse oder sonstiger Daten an externe Anbieter (z. B. Google Fonts oder Content-Delivery-Networks) statt.

Nutzung von Zoho CRM (Auftragsverarbeitung; ggf. Drittlandzugriffe):
Zur Verwaltung von Kundenstammdaten, Angeboten und der Vertragsabwicklung nutzen wir das CRM-System Zoho CRM der Zoho Corporation B.V., Beneluxlaan 4B, 3527 HT Utrecht, Niederlande. Zoho verarbeitet personenbezogene Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV).

Drittlandübermittlungen:
Für Support- und Administrationszwecke können konzernangehörige Zoho-Gesellschaften in Drittländern (insb. Indien/USA) auf Daten zugreifen. Rechtsgrundlage ist Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO (EUStandardvertragsklauseln – Entscheidung (EU) 2021/914) in Verbindung mit ergänzenden technischen und organisatorischen Maßnahmen (u. a. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung).

Cloud-Dienste von Drittanbietern (z. B. Telekom, Vodafone, NFON):
Sofern Sie über uns Cloud-Dienste beziehen, weisen wir darauf hin, dass die Datenverarbeitung ausschließlich durch den jeweiligen Anbieter erfolgt. Die SalesManufaktur Hamburg GmbH hat keinen Zugriff auf die im Rahmen der Nutzung verarbeiteten Daten und ist hierfür nicht verantwortlich. Bitte beachten Sie ergänzend die Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters.

Verlinkung zu externen Marktplätzen (Red Cactus):
Unsere Website enthält Links zu externen Marktplätzen, insbesondere Red Cactus (Red Cactus B.V., Niederlande).
Mit dem Anklicken eines entsprechenden Links verlassen Sie unsere Website. Dabei können technische Daten (wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen, Zeitpunkt des Klicks) an Red Cactus übermittelt werden.
Für die Verarbeitung dieser Daten ist ausschließlich Red Cactus verantwortlich. Bitte beachten Sie die dortigen Datenschutzhinweise: https://redcactus.io/privacy.


Empfänger / Weitergabe von Daten


Interne Empfänger innerhalb der SalesManufaktur Hamburg GmbH (bedarfsgerecht, nach dem Need-to-Know-Prinzip), Externe Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO (z. B. Hosting/IT, Zoho CRM), Strafverfolgungsbehörden und andere öffentliche Stellen nur, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder eine Einwilligung vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO


Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs:
SalesManufaktur Hamburg GmbH
Rödingsmarkt 9
20459 Hamburg
Telefon: +49 40 2546888-0
Telefax: +49 40 2546888-99
E-Mail: hallo@salesmanufaktur.de


Fragen zum Datenschutz


Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns unter: datenschutz@salesmanufaktur.de


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen


Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Über uns

Wir sind Ihre unabhängige ITK-Beratung in Hamburg und Umland.

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
AGB
Kontakt

SalesManufaktur Hamburg GmbH
Rödingsmarkt 9
20459 Hamburg
T +49 40 2546888-0
F +49 40 2546888-99
E hallo@salesmanufaktur.de

Support Cloud-Telefonanlagen:
Mo.-Do. 9:00-17:00h, Fr. 9:00-16:00h
T +49 40 2546888-84
E support@salesmanufaktur.de
Folgen Sie uns